Die Palazzina del Granduca di Follonica, der großherzogliche Palast von Follonica, entstand zwischen 1817 und 1822 als einfaches Holzdepot und Vorratskammer für verschiedene Lebensmittel. Im Jahr 1845 wurde jedoch Großherzog Leopold II. der Toskana auf das Gebäude aufmerksam, veranlasste die Renovierung und Aufstockung und machte es zu seinem Wohnsitz. Der Palast ist mit schmiedeeisernen Verzierungen und floralen Motiven an der Außenseite geschmückt, die dem gesamten Gebäude eine gewisse Frische verleihen. Im schönen Garten des Palastes, der besichtigt werden kann, befindet sich neben monumentalen Pflanzen auch eine Badewanne, die Elisa Bonaparte Baciocchi, der Schwester Napoleons, gehörte und der Schule von Canova zugeschrieben wird. Das Gebäude wird heute für Wechselausstellungen und Veranstaltungen genutzt.